Last update:
Wed Sep 10 13:49:14 MDT 2025
Anonymous Geleitwort. (German) [Foreword] . . . . 1--1
Hans Albert Theorie, Verstehen und Geschichte: Zur
Kritik des methodologischen
Autonomieanspruchs in den sogenannten
Geisteswissenschaften. (German) [] . . . 3--23
Gerhard Frey Hermeneutische und
hypothetisch-deduktive Methode. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24--40
Béla Juhos Die methodologische Symmetrie von
Verifikation und Falsifikation. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41--70
Victor Kraft Das Problem der Induktion. (German) [] 71--82
S. R. Mikulinskij and
M. G. Jarosevskij Psychologie des wissenschaftlichen
Schaffens und Wissenschaftslehre.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 83--103
Cemal Yildirim Towards an Understanding of Science . . 104--118
Jaakko Hintikka Philosophy of Science
(Wissenschaftstheorie) in Finland . . . 119--132
Vladimir Zeman The Philosophy of Science in Eastern
Europe A Concise Survey . . . . . . . . 133--141
Hubert Schleichert Rezension: \booktitleProbleme und
Resultate der Wissenschaftstheorie und
Analytischen Philosophie, Band I:
Wissenschaftliche Erklärung und Begründung
von Wolfgang Stegmüller. (German) [] . . 142--150
Alwin Diemer Rezension: \booktitleLogik der
wissenschaftlichen Forschung von P. W.
Kopnin, M. W. Popowitsch. (German) [] 150--152
Gert König Book Review: \booktitlePhilosophy of
Science: The Historical Background by
Joseph J. Kockelmans . . . . . . . . . . 152--154
Anonymous [Bibliographie]. (German) [] . . . . . . 155--160
Anonymous Front Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Volume Information . . . . . . . . . . . ??
Ulrich Albrecht Die Werturteilsfrage in der Technik.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 161--172
Karl-Otto Apel Wissenschaft als Emanzipation?. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173--195
Mario Bunge The Physicist and Philosophy . . . . . . 196--208
Alwin Diemer Zur Grundlegung eines allgemeinen
Wissenschaftsbegriffes. (German) [] . . 209--227
Michael Martin An Explicative Model of Theory Testing 228--242
Hubert Schleichert Über die logische Stellung der
relativistischen Meßtheorie. (German) [] 243--251
Wolfgang Stegmüller Wissenschaft und Erklärung. (German) [] 252--263
Johs. Witt-Hansen Philosophy of Science
(Wissenschaftstheorie) in Denmark . . . 264--283
Gerhard Zecha Die gegenwärtige Situation der
Wissenschaftstheorie in Österreich.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 284--292
Vladimir Zeman Book Review: \booktitleOcerki istorii i
teorii razvitija nauki (Studies on the
History and Theory of the Development of
Science) by V. S. Bibler, B. S.
Griaznov, S. R. Mikulinskij . . . . . . 293--295
Lutz Geldsetzer Rezension: \booktitleSystemdenken und
Systembegriff in der Jurisprudenz,
entwickelt am Beispiel des deutschen
Privatrechts von Claus-Wilhelm Canaris.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 296--303
Béla Juhos Rezension: \booktitleMethodisches Denken
(Reihe Theorie 2) von Paul Lorenzen.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 304--310
Gerhard Zecha Veröffentlichungen Österreichischer
Wissenschaftstheoretiker. (German) [] 311--321
Anonymous Back Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Wolfgang Stegmüller Nachruf auf Rudolf Carnap. (German) [] 1--13
Gerhard Frey Möglichkeiten und Grenzen einer
wissenschaftlichen Philosophie. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14--26
Béla Juhos Formen des Positivismus. (German) [] . . 27--62
Hans-Peter Lorenzen Bemerkung über eine Möglichkeit der
Definierbarkeit von Wahrheit. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63--65
Edgar Morscher Über Positive, Komparative und
Superlative. (German) [] . . . . . . . . 66--88
Herbert Schnädelbach Dispositionsbegriffe der
Erkenntnistheorie: Zum Problem ihrer
Sinnbedingungen. (German) [] . . . . . . 89--100
Hiroshi Nagai Recent Trends in Japanese Research on
the Philosophy of Science . . . . . . . 101--114
Gerard Radnitzky and
Håkan Törnebohm and
Göran Wallén Wissenschaftstheorie als
Forschungswissenschaft: Bericht vom
Institut für Wissenschaftstheorie an der
Universität Göteborg. (German) [] . . . . 115--119
Edo Pivcevi\'c Rezension: \booktitleKants Weg zur
Transzendentalphilosophie: Der
dreißigjährige Kant, 172 S. von Norbert
Hinske. (German) [] . . . . . . . . . . 120--121
Friedrich Rapp Rezension: \booktitleWissenschaft als
Handlung. Versuch einer neuen
Grundlegung der Wissenschaftslehre von
Klaus Holzkamp. (German) [] . . . . . . 122--129
Theodore Kisiel Rezension: \booktitleHermeneutics:
Interpretation Theory in Schleiermacher,
Dilthey, Heidegger and Gadamer von
Richard E. Palmer. (German) [] . . . . . 130--132
Gert König Book Review: \booktitleContemporary
Schools of Metascience by Gerard
Radnitzky . . . . . . . . . . . . . . . 133--137
Béla Juhos Rezension: \booktitleTheorie und
Erfahrung. Probleme und Resultate der
Wissenschaftstheorie und Analytischen
Philosophie, Band II von Wolfgang
Stegmüller. (German) [] . . . . . . . . . 138--151
Anonymous [Bibliographie] . . . . . . . . . . . . 152--162
Anonymous Volume Information . . . . . . . . . . . ??
Victor Kraft Nachruf auf Béla Juhos. (German) [] . . . 163--173
Aant Elzinga Huygens' Theory of Research and
Descartes' Theory of Knowledge I . . . . 174--194
Theodore Kisiel Zu einer Hermeneutik
naturwissenschaftlicher Entdeckung.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 195--221
Hubert Schleichert Zum Problem historischer Gesetze.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 222--238
Håkan Törnebohm and
Gerard Radnitzky Forschung als innovatives System:
Entwurf einer integrativen Sehweise, die
Modelle erstellt zur Beschreibung und
Kritik von Forschungsprozessen. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239--290
Henri Lauener Wissenschaftstheorie in der Schweiz.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 291--317
Denis Zaslawsky La Philosophie des Sciences
(Wissenschaftstheorie) en France
(1950--1971). (French) [The philosophy
of science in France (1950--1971)] . . . 318--325
Béla Juhos Rezension: \booktitleKonvergenzen in der
Gegenwartsphilosophie und die moderne
Physik von Walter v. Del-Negro. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326--331
Christine Freiberg Rezension: \booktitlePhilosophie und
Wissenschaft. Eine Methodenlehre von
Gerhard Frey. (German) [] . . . . . . . 332--332
Wilhelm K. Essler Rezension: \booktitleDer Teil und das
Ganze: Gespräche im Umkreis der
Atomphysik von Werner Heisenberg.
(German) [Book Review: \booktitleThe
Part and the Whole: Talks on the Field
of Atomphysics by Werner Heisenberg] . . 333--336
Theodore Kisiel Rezension: \booktitleEinführung in die
Wissenschaftstheorie von Helmut
Seiffert. (German) [] . . . . . . . . . 337--337
Anonymous Nachträge und Ergänzungen zur
Bibliographie der Schriften von Bela
Juhos. (German) [] . . . . . . . . . . . 338--339
Henri Lauener Veröffentlichungen schweizerischer
Wissenschaftstheoretiker I. (German) [] 340--351
Anonymous Back Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Martin A. Bertman Basic Particulars and the Identity
Thesis . . . . . . . . . . . . . . . . . 1--8
Aant Elzinga Huygens' Theory of Research and
Descartes' Theory of Knowledge II . . . 9--27
John King-Farlow Quantification Theory and Ontological
Monism: Logic as a Tool for Speculation 28--39
K. Sundaram Kant or Cassirer: A Study in
Complementarity . . . . . . . . . . . . 40--48
K. Ballestrem and
A. McCarthy Thesen zur Begründung einer kritischen
Theorie der Gesellschaft. (German) [] 49--62
Ansgar Beckermann Die realistischen Voraussetzungen der
Konsenstheorie von J. Habermas. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63--80
Peter Rohs Ist die Zukunft eine Extrapolation?
Bemerkungen zu einem Aufsatz von Victor
Kraft. (German) [] . . . . . . . . . . . 81--84
Michael Schmid Falsifizierbarkeit oder Falsifikation?.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 85--87
Herbert Schnädelbach Über den Realismus: Ein Nachtrag zum
Positivismusstreit in der deutschen
Soziologie. (German) [] . . . . . . . . 88--112
Lutz Geldsetzer Bericht über den 13. Internationalen
Kongreß für Wissenschaftsgeschichte vom
18.--24. August 1971 in Moskau. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113--118
Carl H. Heidrich Bericht zum 4. Internationalen Kongreß für
Logik, Methodologie und Philosophie der
Wissenschaften vom 29. August bis 4.
September 1971 in Bukarest. (German) [] 119--126
E. M. Mirski Wissenschaftswissenschaft in der UdSSR
(Geschichte, Probleme, Perspektiven).
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 127--144
Bohdan Walentynowicz Wissenschaft der Wissenschaft in Polen.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 145--155
Theodore Kisiel Rezension: \booktitleGrundfragen der
Hermeneutik. Ein philosophischer Beitrag
(Philosophie in Einzeldarstellungen, 3.
Band) von Emerich Coreth. (German) [] 156--158
Harold I. Brown Book Review: \booktitleCriticism and the
Growth of Knowledge by Imre Lakatos,
Alan Musgrave . . . . . . . . . . . . . 158--162
Herbert Schnädelbach Rezension: \booktitleDas Elend der
kritischen Theorie. Theodor W. Adorno.
Herbert Marcuse. Jürgen Habermas von
Günter Rohrmoser. (German) [] . . . . . . 162--166
Gert König Rezension: \booktitleNeue Reihen.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 167--169
Anonymous Verzeichnis der wissenschaftlichen
Arbeiten des korrespondierenden
Mitglieds der Akademie der Wissenschaft
der UdSSR P. W. Kopnin. (German) [] . . 170--175
Henri Lauener Veröffentlichungen schweizerischer
Wissenschaftstheoretiker II. (German) [] 176--189
Anonymous [Bibliographie]. (German) [] . . . . . . 190--200
Anonymous Mitteilung der Herausgeber. (German) [] 201--201
Anonymous Back Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Volume Information . . . . . . . . . . . ??
William H. Austin Paradigms, Rationality, and Partial
Communication . . . . . . . . . . . . . 203--218
Dietrich Böhler Paradigmawechsel in analytischer
Wissenschaftstheorie?
Wissenschaftsgeschichtliche und
Wissenschaftstheoretische Aufgaben der
Philosophie. (German) [] . . . . . . . . 219--242
Jürgen Klüver and
Wilfried Müller Wissenschaftstheorie und
Wissenschaftsgeschichte: Die Entdeckung
der Benzolformel. (German) [] . . . . . 243--266
Willi Meyer Wissenschaftstheorie und Erfahrung: Zur
Überwindung des methodologischen
Dogmatismus. (German) [] . . . . . . . . 267--284
Lothar Prox Strukturalistische Kunstforschung.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 285--297
Paul T. Sagal Incommensurability Then and Now . . . . 298--301
Werner Becker Dialektik als Ideologie: Hegel und Marx:
Eine kritische Betrachtung über
Zustandekommen, Sinn und Funktion der
dialektischen Methode. (German) [] . . . 302--328
Herbert Keuth Eine Revolte in der Psychologie:
Bemerkungen zu Holzkamps Vorschlag einer
``kritisch-emanzipatorischen
Psychologie''. (German) [] . . . . . . . 329--357
Victor Kraft Ist die Zukunft eine Extrapolation?.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 358--358
Evandro Agazzi Recent Developments of the Philosophy of
Science in Italy . . . . . . . . . . . . 359--371
C. A. van Peursen and
R. J. A. van Dijk Wissenschaftstheorie in den
Niederlanden. (German) [] . . . . . . . 372--379
Harold I. Brown Book Review: \booktitleThe Justification
of Scientific Change by Carl R. Kordig 380--387
Lutz Geldsetzer Book Review: \booktitleMinnesota Studies
in the Philosophy of Science (Herbert
Feigl and Grover Maxwell, General
Editors), Vol. IV: Analyses of Theories
and Methods of Physics and Psychology by
Michael Radner, Stephen Winokur . . . . 388--391
Anonymous KongreßBerichte und Serien zur
Wissenschaftstheorie I. (German) [] . . 392--400
Joseph Agassi Testing as a Bootstrap Operation in
Physics . . . . . . . . . . . . . . . . 1--24
T. R. Girill The Logic of Scientific Puzzles . . . . 25--40
Joachim Klowski Der unaufhebbare Primat der Logik, die
Dialektik des Ganzen und die Grenze der
Logik. (German) [] . . . . . . . . . . . 41--53
Victor Kraft Die Giltigkeit von Aussagen. (German) [] 54--80
Sherman M. Stanage Cojectivity and the Human Sciences . . . 81--97
Richard Münch Realismus und transzendentale
Erkenntniskritik: Zur Kontroverse
zwischen kritischem Rationalismus und
Dialektik. (German) [] . . . . . . . . . 98--107
Stuart Silvers The Critical Theory of Science . . . . . 108--132
E. Bóna and
J. Farkas Die Lage der Wissenschaftstheorie in
Ungarn. (German) [] . . . . . . . . . . 133--146
Tore Nordenstam and
Hans Skjervheim Philosophy of Science in Norway . . . . 147--164
Alfred K. Treml Rezension: \booktitleAnalytische
Philosophie I von W. K. Essler. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165--169
Bernulf Kanitscheider Rezension: \booktitleRealismus und
Relativität von Joachim Hölling. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170--174
Bernulf Kanitscheider Rezension: \booktitleNeuzeit und
Aufklärung von Jürgen Mittelstraß. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174--178
Carl H. Heidrich Book Review: \booktitleTemporal Logic =
Library of Exact Philosophy, Vol. 3 by
Nicholas Rescher, Alasdair Urquhart . . 178--187
E. Bóna and
J. Farkas Veröffentlichungen ungarischer
Wissenschaftstheoretiker. (German)
[Publications of Hungarian philosophers
of science] . . . . . . . . . . . . . . 188--193
Christoph Strosetzki [Bibliographie]. (German) [] . . . . . . 194--201
Anonymous Back Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Volume Information . . . . . . . . . . . ??
Klaus Hammacher Einige methodische Regeln Descartes' und
das erfindende Denken. (German) [] . . . 203--223
Andreas Kamlah Invarianzgesetze und Zeitmetrik.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 224--260
Bernulf Kanitscheider Geochronometrie und Geometrodynamik: Zum
Problem des Konventionalismus. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261--302
Joachim Klowski Läßt sich eine Kernlogik konstituieren?
Ein Versuch dazu vom Standpunkt des
pankritischen Rationalismus aus.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 303--312
Victor Kraft Konstruktiver Empirismus. (German) [] 313--322
Sheldon Krimsky The Use and Misuse of Critical
Gedankenexperimente . . . . . . . . . . 323--334
Ervin Laszlo The Rise of General Theories in
Contemporary Science . . . . . . . . . . 335--344
Gerhard Frey Die Relevanz der deontischen Logik für
die Ethik. (German) [] . . . . . . . . . 345--355
Ota Weinberger Aufgaben und Schwierigkeiten der
analytischen Rechtstheorie. (German) [] 356--367
Jochen Brandtstädter and
Günther Reinert Wissenschaft als Gegenstand der
Wissenschaft vom menschlichen Erleben
und Verhalten: Überlegungen zur
Konzeption einer
Wissenschaftspsychologie. (German) [] 368--379
Gerhard Vollmer Book Review: \booktitleMethod, Model and
Matter by Mario Bunge . . . . . . . . . 380--383
Friedrich Rapp Rezension: \booktitleErklärung. Prognose.
Planung. Skizzen zu Brennpunktproblemen
der Wissenschaftstheorie von Hans Lenk.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 383--385
Michael Schmid Book Review: \booktitleEmpiricism and
the Analytic--Synthetic Distinction by
Tore Nordenstam . . . . . . . . . . . . 385--388
Bernulf Kanitscheider Book Review: \booktitleObjective
Knowledge by K. R. Popper . . . . . . . 388--398
Michael Schmid Book Review: \booktitleHuman
Understanding, Vol. I: The Collective
Use and Evolution of Concepts by Stephen
Toulmin . . . . . . . . . . . . . . . . 398--402
Michael Schmid Book Review: \booktitleLaw and
Explanation. An Essay in the Philosophy
of Science by Peter Achinstein . . . . . 402--407
Gerhard Vollmer Book Review: \booktitlePhilosophy of
Physics by Mario Bunge . . . . . . . . . 407--409
Lester Embree Nachruf auf Aron Gurwitsch: Aron
Gurwitsch als phänomenologischer
Wissenschaftstheoretiker. (German) [] 1--8
Aant Elzinga Some Remarks on a Theory of Research in
the Work of Aristotle . . . . . . . . . 9--38
Dietmar Kamper Hermeneutik: Theorie einer Praxis?.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 39--53
Heinz Kimmerle Die Funktion der Hermeneutik in den
positiven Wissenschaften. (German) [] 54--73
Hans Krämer Zur Ortsbestimmung der historischen
Wissenschaften. (German) [] . . . . . . 74--93
Nelly Tsouyopoulos Die induktive Methode und das
Induktionsproblem in der griechischen
Philosophie. (German) [] . . . . . . . . 94--122
Patrick A. Heelan Hermeneutics of Experimental Science in
the Context of the Life-World . . . . . 123--124
Theodore Kisiel Commentary on Patrick Heelan's
``\booktitleHermeneutics of Experimental
Science in the Context of the
Life-World'' . . . . . . . . . . . . . . 124--135
Patrick A. Heelan Comments on Professor Kisiel's
Commentary . . . . . . . . . . . . . . . 135--137
Theodore Kisiel and
Galen Johnson New Philosophies of Science in the USA:
A Selective Survey . . . . . . . . . . . 138--191
L. Braun Rezension: \booktitleDie Philosophie der
Philosophiegeschichte im 19. Jahrhundert
(Studien zur Wissenschaftstheorie Band
III) von Lutz Geldsetzer. (German) [] 192--194
Lutz Geldsetzer Rezension: \booktitleHermeneutik und
Dialektik von R. Bubner, K. Cramer, R.
Wiehl. (German) [] . . . . . . . . . . . 194--196
Gert König Rezension: \booktitleLexikon der
Geschichte der Physik A--Z von Armin
Hermann. (German) [] . . . . . . . . . . 197--200
Christoph Strosetzki [Bibliographie]. (German) [] . . . . . . 201--209
Anonymous Back Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Volume Information . . . . . . . . . . . ??
John Worrall Nachruf auf Imre Lakatos: Imre Lakatos
(1922--1974): Philosopher of Mathematics
and Philosopher of Science. (German) [] 211--217
Wolfgang Büchel Die Struktur wissenschaftlicher
Revolutionen und das
Uhren-''Paradoxon''. (German) [] . . . . 218--225
Wolfgang Detel Zwei Fallstudien zur Prüfung des
Falsifikationismus. (German) [] . . . . 226--246
Lutz Geldsetzer Metaphilosophie als Metaphysik: Zur
Hermeneutik der Bestimmung der
Philosophie. (German) [] . . . . . . . . 247--255
Bernd Giesen and
Michael Schmid Rationalität und Erkenntnisfortschritt:
Kritische Bemerkungen zur Methodologie
der wissenschaftlichen
Forschungsprogramme. (German) [] . . . . 256--284
Kurt Hübner Zur Frage des Relativismus und des
Fortschritts in den Wissenschaften: Imre
Lakatos zum Gedächtnis. (German) [] . . . 285--303
Wolfgang Krah Zum Falsifikationsprinzip in der
Wissenschaftstheorie. (German) [] . . . 304--307
Theodor Ebert Über eine vermeintliche Entdeckung in der
Wissenschaftstheorie: Anmerkungen zu
Janich/Kambartel/Mittelstraß:
Wissenschaftstheorie als
Wissenschaftskritik. (German) [] . . . . 308--316
Victor Kraft Die Giltigkeit von Normen. (German) [] 317--322
Reiner Porstmann Werturteile als wissenschaftliche
Aussagen? Zu Victor Krafts Beiträgen über
die Giltigkeit von Aussagen und Normen.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 323--328
Friedrich Rapp Kybernetik und Erkenntnistheorie:
Bemerkungen zur Konzeption von Georg
Klaus. (German) [] . . . . . . . . . . . 329--340
Robert E. Butts Philosophy of Science in Canada . . . . 341--358
Lutz Geldsetzer Bericht über den 14. Internationalen
Kongreß für Wissenschaftsgeschichte vom
19.--27. August 1974 in Tokyo und Kyoto,
Japan. (German) [] . . . . . . . . . . . 359--362
Colin Howson and
John Worrall The Contemporary State of Philosophy of
Science in Britain . . . . . . . . . . . 363--374
Nelly Tsouyopoulos Rezension: \booktitleGrundprobleme der
antiken Wissenschaft von Kurt von Fritz.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 375--377
Michael Schmid Rezension:
\booktitleGesellschaftstheorie und
Ideologiekritik von Richard Münch.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 378--381
Friedrich Rapp Book Review: \booktitleThe Coherence
Theory of Truth by Nicholas Rescher . . 382--389
Robert E. Butts and
John Galinaitis Veröffentlichungen kanadischer
Wissenschaftstheoretiker. (German)
[Publications of Canadian philosophers
of science] . . . . . . . . . . . . . . 390--406
Anonymous Eingegangene Bücher. (German) [] . . . . 407--410
Gerhard Frey Logik, Erfahrung und Norm: Zum Tode
Victor Kraft's. (German) [] . . . . . . 1--6
Wolfgang Büchel Statistische Wahrscheinlichkeit und
statistische Physik. (German) [] . . . . 7--18
Herbert Keuth Objektivität und Parteilichkeit in der
Wissenschaft. (German) [] . . . . . . . 19--33
Dennis A. Rohatyn Kant, Hume and Causality . . . . . . . . 34--36
Håkan Törnebohm An Essay on Knowledge-Formation . . . . 37--64
Dieter Wandschneider Zur Eliminierung des Gödelschen
Unvoll\-ständig\-keits\-problems im
Zusammenhang mit dem Antinomienproblem.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 65--81
Dieter Freundlieb Zur Problematik einer Diskurstheorie der
Wahrheit. (German) [] . . . . . . . . . 82--107
J. Harnatt Zum Beweis der Nichtexistenz von
``störenden Bedingungen''. (German) [] 108--112
Patrick A. Heelan Heisenberg and Radical Theoretic Change 113--136
Werner Heisenberg and
Patrick A. Heelan Comments to Heelan's Thesis [with Reply] 137--138
Friedrich Rapp The Methodological Symmetry between
Verification and Falsification . . . . . 139--144
Paul Gochet Recent Trends in Philosophy of Science
in Belgium . . . . . . . . . . . . . . . 145--163
Gerhard Zecha Rezension: \booktitleWerturteilsstreit
von Hans Albert, Ernst Topitsch.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 164--170
Michael G. Hess Book Review: \booktitleKibernetika i
metodologija nauki by B. V. Birjukov . . 170--176
Edgar Morscher Rezension: \booktitleBernard Bolzanos
Lehre von Anschauung und Begriff in
ihrer Bedeutung für
erkenntnistheoretische und pädagogische
Probleme von Ursula Neemann. (German) [] 176--178
Gerhard Frey Nachträge und Ergänzungen zur
Bibliographie der Schriften von Victor
Kraft. (German) [] . . . . . . . . . . . 179--181
Paul Gochet Philosophy of Science in Belgium: A
Selective Bibliography . . . . . . . . . 182--186
Inge Seidel and
Dieter Zittlau [Bibliographie]. (German) [] . . . . . . 187--202
Anonymous Front Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Volume Information . . . . . . . . . . . ??
Günther E. Braun Empirischer Gehalt und
Falsifizierbarkeit: Eine semiotische
Analyse des Popper-Kriteriums. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203--216
Anton Leist Ein Plädoyer für die Beendigung der Suche
nach Wahrheitskriterien. (German) [] . . 217--234
Ota Weinberger Faktentranszendente Argumentation.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 235--251
Harald Wohlrapp Analytischer versus konstruktiver
Wissenschaftsbegriff. (German) [] . . . 252--275
Stefan Ziemski The Typology of Scientific Research . . 276--291
Ansgar Beckermann Einige Bemerkungen zur statistischen
Kausal\-itäts\-theorie von P. Suppes.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 292--310
Günther E. Braun 'Sollen impliziert Können' und der
entscheidungstheoretische Kontext: Zur
Logik des Realisierbarkeitspostulates
und seiner Anwendung. (German) [] . . . 311--330
Hansgeorg Hoppe Goodmans Schein-Rätsel: Über die
Widersprüchlichkeit und
Erfahrungswidrigkeit des sog. ``new
riddle of induction''. (German) [] . . . 331--339
Nathan Stemmer The Goodman Paradox . . . . . . . . . . 340--354
Teodor Dima The Philosophy of Science in Romania . . 355--368
Michael Schmid Rezension: \booktitleAnalytische
Geschichtsphilosophie von Karl Acham.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 369--371
Klaus Jürgen Düsberg Rezension: \booktitleKonventionalität in
der Physik von Werner Diederich.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 371--373
Michael Schmid Book Review: \booktitleSociology of
Meaning by John O'Malley . . . . . . . . 374--377
Wilhelm Büttemeyer Rezension: \booktitleGrundkurs im
wissenschaftlichen Definieren. Übungen
zum Selbststudium von Eike von Savigny.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 377--379
R. Hegselmann Rezension: \booktitlePluralismus als
Erkenntnismodell von Helmut Spinner.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 379--382
Anonymous KongreßBerichte und Serien zur
Wissenschaftstheorie II. (German) [] . . 383--410
Anonymous Eingegangene Bücher. (German) [] . . . . 411--412
Max Jammer Werner Heisenberg (1901--1976) . . . . . 1--10
André Mercier Ferdinand Gonseth (1890--1975):
Mathematik und Wirklichkeit: Ein Stück
Geschichte der Wissenschaftsphilosophie
in der Schweiz. (German) [] . . . . . . 11--25
Warren Bourgeois Verstehen in the Social Sciences . . . . 26--38
Monika Gerber Zur Korrespondenz- und Konsenstheorie
der Wahrheit. (German) [] . . . . . . . 39--57
Reinhard Hesse Probleme der Begründungen von
``Historische Größe'' Ein Beitrag zur
Kritik historischer Faktenkonstitution.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 58--74
Joseph N. Kaufmann Löst der Strukturalismus die
Kausalanalyse ab?. (German) [] . . . . . 75--98
Herbert Keuth Poppers Axiome für eine
propensity-Theorie der
Wahrscheinlichkeit. (German) [] . . . . 99--112
Uwe Laucken Verstehen gegen Erklären: Nekrolog auf
einen Gegensatz. (German) [] . . . . . . 113--118
Klaus Eichner Zur Symmetrie zwischen Verifikation und
Falsifikation. (German) [] . . . . . . . 119--120
Friedrich Rapp A Helpful Argument: Reply to K. Eichner 121--123
Reinhard Kleinknecht Bemerkungen über eine vermeintliche Lösung
des Antinomienproblems. (German) [] . . 124--126
Veit Pittioni Kritik an Wandschneiders Konstruktion.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 127--132
Dieter Wandschneider Reflexive Unbeweisbarkeitsaussagen:
Anmerkungen zur Grundsatz Diskussion um
Gödels Unvollständigkeitsproblem. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133--140
Leszek Nowak On Some Interpretation of the Marxist
Methodology . . . . . . . . . . . . . . 141--183
Michael Schmid Book Review: \booktitleObjectivity in
Social Science by Frank Cunningham . . . 184--186
Michael Schmid Book Review: \booktitleAnalytical
Philosophy of Action by Arthur C. Danto 187--191
Helmut Seiffert Rezension: \booktitleVon der Sprache zur
Vernunft von Wilhelm Kamlah. (German) [] 191--192
Inge Seidel and
Dieter Zittlau [Bibliographie]. (German) [] . . . . . . 193--208
Anonymous Front Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Volume Information . . . . . . . . . . . ??
Gernot Böhme Quantifizierung --- Metrisierung:
Versuch einer Unterscheidung
erkenntnistheoretischer und
wissenschaftstheoretischer Momente im
Prozeß der Bildung von quantitativen
Begriffen. (German) [] . . . . . . . . . 209--222
K. Gavroglu Research Guiding Principles in Modern
Physics: Case Studies in Elementary
Particle Physics . . . . . . . . . . . . 223--248
Lothar Kanthack and
Ursula Wegener Zum Zusammenhang zwischen
Projektionsoperatoren und Eigenschaften.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 249--257
Franz Koppe Die historisch-hermeneutischen
Disziplinen im System der
Wissenschaften. (German) [] . . . . . . 258--273
Michael Küttner Ein verbesserter deduktiv-nomologischer
Erklärungs\-be\-griff. (German) [] . . . 274--297
Joachim Pfarr Die Protophysik der Zeit und das
Relativitätsprinzip. (German) [] . . . . 298--326
Elazar Weinryb Hermeneutics and History . . . . . . . . 327--339
Stefan Ziemski Towards a New Model of Science . . . . . 340--347
Günther E. Braun Kritischer Rationalismus und politische
Theorie: Zur Skizze eines
sozialphilosophischen
Forschungsprogramms. (German) [] . . . . 348--356
J. Alberto Coffa Reply to Harnatt . . . . . . . . . . . . 357--358
Paul Lorenzen Die Eindeutigkeit der Zeitmessung.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 359--361
Francesca Barb\`o Über Gödel's Beweis der
Unentscheidbarkeit: eine philosophische
Bemerkung. (German) [] . . . . . . . . . 362--366
Gerard Radnitzky Prinzipielle Problemstellungen der
Forschungspolitik. (German) [] . . . . . 367--403
Michael Schmid Book Review: \booktitleThe Logic of
Society by Laird Addis . . . . . . . . . 404--408
Anonymous Eingegangene Bücher. (German) [] . . . . 409--411
Anonymous Back Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Otto Pöggeler Martin Heidegger (1889--1976). (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1--21
Robert E. Innis In Memoriam Michael Polanyi (1891--1976) 22--29
Joseph Agassi The Methodology of Research Projects: A
Sketch . . . . . . . . . . . . . . . . . 30--38
Walter Kaiser Operative Gesichtspunkte bei der
Diskussion des Weberschen Gesetzes.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 39--47
Joseph C. Pitt and
Morton Tavel Revolutions in Science and Refinements
in the Analysis of Causation . . . . . . 48--62
Hans Radermacher Der Begriff der Theorie in der
kantischen und analytischen Philosophie.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 63--76
Alfred Schreiber Das Induktionsproblem im Lichte der
Approximationstheorie der Wahrheit.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 77--90
Jürgen Backhaus Politische Ökonomie als Theorie der
Begründung: Eine Auseinandersetzung mit
Friedrich Kambartels ``Bemerkungen zum
normativen Fundament der Ökonomie''.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 91--117
Gebhard Kirchgässner Ein neues Fundament der Ökonomie?:
Bemerkungen zu: Friedrich Kambartel,
Bemerkungen zum normativen Fundament der
Ökonomie. (German) [] . . . . . . . . . . 118--131
Friedrich Kambartel Zur Überwindung des Szientismus und
Modellplatonismus in der Ökonomie: (Eine
Erwiderung auf Jürgen Backhaus und
Gebhard Kirchgäßner). (German) [] . . . . 132--143
Paul T. Sagal Epistemology of Economics. (German) [] 144--162
Stanis\law Kaminski The Development of Logic and the
Philosophy of Science in Poland after
the Second World War . . . . . . . . . . 163--171
Dieter Firmenich Rezension: \booktitleEntwurf einer
Theorie des literarischen Gebildes von
Horst--Jürgen Gerigk. (German) [] . . . . 172--175
Carl Friedrich Gethmann Rezension: \booktitleMarxismus als
Methode. Wissenschaftstheoretische
Untersuchungen zur Methode der
marxistischen politischen Ökonomie von
Christof Helberger. (German) [] . . . . 175--179
W. Ver Eecke Book Review: \booktitleRational Economic
Man. A Philosophical Critique of
Neo-Classical Economics by Martin
Hollis, Edward Nell . . . . . . . . . . 179--182
Inge Seidel and
Dieter Zittlau [Bibliographie]. (German) [] . . . . . . 183--193
Anonymous Front Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Volume Information . . . . . . . . . . . ??
A. Y. Aulin-Ahmavaara A General Theory of Acts, with
Application to the Distinction between
Rational and Irrational `Social
Cognition' . . . . . . . . . . . . . . . 195--220
Wolfgang Büchel Der Bellsche Beweis. Eine Fallstudie.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 221--236
Wolfgang Detel Methode und Erkenntnisfortschritt:
Kritische Bemerkungen zum Verhältnis von
Wissenschaftstheorie und
Wissenschaftsgeschichte. (German) [] . . 237--256
Hans-Ulrich Hoche Kausalgefüge, irreale Bedingungssätze und
das Problem der Definierbarkeit von
Dispositionsprädikaten. (German) [] . . . 257--291
Ulrich Hoyer Ist das zweite Newtonsche Bewegungsaxiom
ein Naturgesetz?. (German) [] . . . . . 292--301
Peter Janich Ist Masse ein ``theoretischer
Begriff''?. (German) [] . . . . . . . . 302--314
Rainer Thurnher Fall und Ereignis: Eine Studie zur
Ontologie der Geschichtswissenschaft.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 315--330
Klaus Jürgen Düsberg Stegmüller über ``wissenschaftliche
Revolutionen''. (German) [] . . . . . . 331--341
Carl Friedrich Gethmann and
Rainer Hegselmann Das Problem der Begründung zwischen
Dezisionismus und Fundamentalismus.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 342--368
Manfred Niessen Zur Differenz alltagsweltlicher und
wissenschaftlicher Erklärungen. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369--374
Michael F. Schuntermann Zur Adäquatheit des
Hacking--Stegmüller\-schen
Stützungsbegriffs. (German) [] . . . . . 375--378
Björn Wittrock Falsification, Rejection, and
Modification . . . . . . . . . . . . . . 379--382
Bernward Joerges Wissenschaftliche Kreativität Empirische
und wissenschaftspraktische Hinweise.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 383--404
Friedrich Rapp Rezension: \booktitleIn Honorem: Eine
Bibliographie philosophischer
Festschriften und ihrer Beiträge von Lutz
Geldsetzer. (German) [] . . . . . . . . 405--406
Helmut Seiffert Rezension: \booktitleDie politische
Herausforderung der Wissenschaft von
Kurt Hübner, Nikolaus Lobkowicz, Hermann
Lübbe, Gerard Radnitzky, Willy
Hochkeppel. (German) [] . . . . . . . . 406--409
Wilhelm Büttemeyer Rezension: \booktitleGrundkurs im
logischen Schließen. Übungen zum
Selbststudium von Eike von Savigny.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 409--410
Anonymous Eingegangene Bücher. (German) [] . . . . 411--412
Anonymous Back Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Helmut Schnelle Yehoshua Bar-Hillel (1915--1975) . . . . 1--12
Henri Lauener Paul Bernays (1888--1977) . . . . . . . 13--20
Günther Grewendorf Nicht-empirische Argumente: Zur
Problematik ihrer
wissenschaftstheorethischen
Untersuchung. (German) [] . . . . . . . 21--40
Andreas Kamlah Metagesetze und theorie unabhängige
Bedeutung physikalischer Begriffe.
(German) [Meta laws and theory of
independent meaning of physical terms] 41--62
Henri Lauener Probleme der Ontologie. (German) [] . . 63--92
Nathan Stemmer The Reliability of Inductive Inferences
and Our Innate Capacities . . . . . . . 93--105
Michael Strauss Über Russells Kritik an Freges
Unterscheidung zwischen Sinn und
Bedeutung. (German) [] . . . . . . . . . 106--111
R. Ascheberg and
G. Herrgott and
P. Krausser Zur konstruktivistischen Protophysik der
Zeit: Eine immanente Kritik. (German) [] 112--133
Werner Raub and
Dirk Koppelberg Bewertungen und Empfehlungen in der
Methodologie wissenschaftlicher
Forschungsprogramme. (German) [] . . . . 134--148
Ursula Wegener Eine Lösung der
``wahrscheinlichkeitstheoretischen
Antinomie der Quantenmechanik''.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 149--156
Franz Koppe Die literaturtheoretischen
Hauptrichtungen und ihr Ertrag für eine
Gegenstandsbestimmung der
Literaturwissenschaft: Teil I:
Positivismus und Formalismus. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157--184
Paul Janssen Rezension: \booktitleAxiomatische
Sprachtheorie. Wissenschaftstheoretische
Untersuchungen zum Konstitutionsproblem
der Einzelwissenschaften am Beispiel der
Sprachwissenschaftstheorie Karl Bühlers
von Rudolf Kamp. (German) [] . . . . . . 185--188
Annemarie Gethmann-Siefert Rezension:
\booktitleWissenschaftstheorie.
Handlungstheorie. Fundamentale Theologie
von Helmut Peukert. (German) [] . . . . 188--192
Inge Seidel and
Dieter Zittlau [Bibliographie]. (German) [] . . . . . . 193--205
Anonymous Back Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Front Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Volume Information . . . . . . . . . . . ??
Georgy Bratoev Bemerkungen über die Explikation der
kausalen Begriffe. (German) [] . . . . . 207--224
Eve-Marie Engels Teleologie: eine ``Sache der
Formulierung'' oder eine ``Formulierung
der Sache''?: Überlegungen zu Ernest
Nagels reduktionistischer Strategie und
Versuch ihrer Widerlegung. (German) [] 225--235
Herbert Keuth Methodologische Regeln des kritischen
Rationalismus Eine Kritik. (German) [] 236--255
Paul Lorenzen Eine konstruktive Deutung des Dualismus
in der Wahrscheinlichkeitstheorie.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 256--275
Andrew Lugg Disagreement in Science . . . . . . . . 276--292
Ulrich Steinvorth Wertfreiheit der Wissenschaften bei
Marx, Weber und Adorno: Ein Nachtrag zum
Methodenstreit zwischen Kritischer
Theorie und Kritischem Rationalismus.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 293--306
Rainer W. Trapp Exaktheit in der Philosophie. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307--336
Klaus Eichner and
Werner Habermehl A Note on the Controversy between Rapp
and Eichner . . . . . . . . . . . . . . 337--338
Friedrich Rapp Disentangling Counter-Arguments . . . . 339--342
Peter Janich Die Protophysik der Zeit und das
Relativitätsprinzip: Erwiderung auf
Joachim Pfarr. (German) [] . . . . . . . 343--347
Manfred Tietzel Die Finalisierungsdebatte oder: Viel Lärm
um nichts. (German) [] . . . . . . . . . 348--360
Franz Koppe Die literaturtheoretischen
Hauptrichtungen und ihr Ertrag für eine
Gegenstandsbestimmung der
Literaturwissenschaft: Teil II:
Strukturalismus. (German) [] . . . . . . 361--398
Lutz Geldsetzer Rezension: \booktitleSeminar: Geschichte
und Theorie. Umrisse einer Historik von
Hans-Michael Baumgartner, Jörn Rüsen.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 399--404
Wulf Rehder Rezension: \booktitleWider den
Methodenzwang. Skizze einer
anarchistischen Erkenntnistheorie von
Paul Feyerabend. (German) [] . . . . . . 404--413
Klaus Pähler Book Review: \booktitleThe Philosophy of
Karl Popper by P. A. Schilpp . . . . . . 413--422
Günther E. Braun Rezension: \booktitleZur
Wissenschaftstheorie der
Wirtschaftsplanung von Frithjof Spreer.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 423--425
Anonymous Eingegangene Bücher. (German) [] . . . . 426--430
Louis Boon Repeated Tests and Repeated Testing: How
to Corroborate Low Level Hypotheses . . 1--10
Klaus Jürgen Düsberg Sind empirische Theorien
falsifizierbar?. (German) [] . . . . . . 11--27
Ulrich Hoyer Das Verhältnis der Leibnizschen zur
Keplerschen Himmelsmechanik. (German) [] 28--34
Josef Meran Individualismus oder Kollektivismus?:
Versuch einer Rekonstruktion eines
sozialwissenschaftlichen
Grundlagenstreits. (German) [] . . . . . 35--53
Tore Nordenstam and
Håkan Törnebohm Research, Ethics and Development . . . . 54--66
Gerard Radnitzky Das Problem der Theorienbewertung:
Begründungs\-phil\-o\-sophischer,
skeptischer und fallibilistischer
Denkstil in der Wissenschaftstheorie.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 67--97
Rolf Schock On Classifications and Hierarchies . . . 98--106
Efraim Shmueli How Is Objectivity in the Social
Sciences Possible?: A Re-Evaluation of
Karl Mannheim's Concept of
``Relationism'' . . . . . . . . . . . . 107--118
Harold I. Brown A Functional Analysis of Scientific
Theories . . . . . . . . . . . . . . . . 119--140
Nico Stehr and
Anthony Simmons The Diversity of Modes of Discourse and
the Development of Sociological
Knowledge. (German) [] . . . . . . . . . 141--161
Lutz Danneberg and
Hans-Harald Müller Verwissenschaftlichung der
Literaturwissenschaft Ansprüche,
Strategien, Resultate. (German) [] . . . 162--191
Frank Witzleben Rezension: \booktitleHandlung, Sprache
und Vernunft von Rüdiger Bubner. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192--196
Paul Lorenzen Rezension: \booktitleMathematik und
Weltanschauung von Wolfram Heitsch.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 197--200
Jiro Hayakawa Rezension: \booktitleLogik der
philosophischen Erkenntnis von Shiro
Nagai. (German) [] . . . . . . . . . . . 200--201
Inge Seidel and
Dieter Zittlau [Bibliographie]. (German) [] . . . . . . 202--211
Anonymous Back Matter. (German) [] . . . . . . . . ??
Anonymous Front Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Volume Information . . . . . . . . . . . ??
W. Baldamus Das exoterische Paradox der
Wissenschaftsforschung: Ein Beitrag zur
Wissenschaftstheorie Ludwik Flecks.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 213--233
Lucien Braun Théorie et histoire de la philosophie.
(French) [Theory and history of
philosophy] . . . . . . . . . . . . . . 234--243
Yaël Cohen A New View of Grue . . . . . . . . . . . 244--252
Jürgen Klein On the Function and Meaning of Theory,
Intellectual and Social History for a
Reconstruction of German ``Anglistik''
as a Rational Discipline . . . . . . . . 253--266
Manfred Riedel Die Universalität der europäischen
Wissenschaft als begriffs- und
wissenschaftsgeschichtliches Problem.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 267--287
Frithjof Rodi Diesseits der Pragmatik: Gedanken zu
einer Funktionsbestimmung der
hermeneutischen Wissenschaften. (German)
[On this side of pragmatics: Thoughts on
a function determining the hermeneutic
sciences ] . . . . . . . . . . . . . . . 288--315
Hans-Martin Sass and
A. Einstein Einstein über ``wahre Kultur'' und die
Stellung der Geometrie im
Wissenschaftssystem: Ein Brief Albert
Einsteins an Hans Vaihinger vom Jahr
1919. (German) [Einstein on ``true
culture'' and the position of geometry
in science: a letter by Albert Einstein
to Hans Vaihinger from 1919] . . . . . . 316--319
Manfred Tietzel War Cäsar ein Großer Mann?. (German) [Was
Caesar a big man?] . . . . . . . . . . . 320--337
Stefan Ziemski Two Types of Scientific Research . . . . 338--342
Gernot Böhme Wie kann es abgeschlossene Theorien
geben?. (German) [] . . . . . . . . . . 343--351
Wolfgang Büchel Finalisierung der Wissenschaft und
Lyssenkoismus. (German) [] . . . . . . . 352--357
Klaus Jürgen Düsberg Bemerkung zum Begriff der
``abgeschlossenen'' Theorie. (German) [] 358--362
Maurice A. Finocchiaro Methodological Criticism and Critical
Methodology: An Analysis of Popper's
Critique of Marxian Social Science . . . 363--374
Herbert Keuth Erkenntnis oder Entscheidung? Die
Konsenstheorien der Wahrheit und der
Richtigkeit von Jürgen Habermas. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 375--393
Lutz Geldsetzer Neueste Tendenzen und Problemstellungen
der Philosophie und Wissenschaftstheorie
in der Bundesrepublik Deutschland aus
der Sicht sowjetischer Beobachter.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 394--404
Gerhard Vollmer Book Review: \booktitleThe Furniture of
the World by M. Bunge . . . . . . . . . 405--407
Dirk Koppelberg Rezensionen: \booktitleDer
wissenschaftstheoretische Realismus und
die Autorität der Wissenschaften von Paul
Feyerabend; \booktitleErkenntnis für
freie Menschen von Paul Feyerabend.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 407--414
Anonymous Eingegangene Bücher. (German) [] . . . . 414--416
Felix Hammer Perspektiven einer Wissenschaftsethik im
Dialog mit Francis Bacon. (German) [] 1--15
Ingvar Johansson Ceteris paribus Clauses, Closure Clauses
and Falsifiability . . . . . . . . . . . 16--22
Andreas Kamlah Wie arbeitet die analytische
Wissenschaftstheorie?. (German) [] . . . 23--44
Hans-Martin Sass The Quest for Humanism in a Scientific
Society . . . . . . . . . . . . . . . . 45--52
Herbert Stachowiak Der Modellbegriff in der
Erkenntnistheorie. (German) [] . . . . . 53--68
Werner Strube Philosophische Analyse der Sprache
sprachanalytischer Philosophen. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69--79
Ursula Wegener Sind Ludwigs Chancengewichtungen
propensities im Sinne Poppers?. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80--85
Joseph Agassi and
John R. Wettersten Stegmüller Squared . . . . . . . . . . . 86--94
Ulrich Charpa Konstruktivistische Erklärungstheorie als
Grundlage einer methodisch verfahrenden
Philologie?. (German) [] . . . . . . . . 95--102
Klaus Jürgen Düsberg Zur Kritik einer neuen Definition von
``Wahrscheinlichkeit''. (German) [] . . 103--107
Werner Kutschmann Zu ``Methode und Erkenntnisfortschritt''
von Wolfgang Detel. (German) [] . . . . 108--114
Christian Niemeyer ``Der Drache und das Miezekätzchen'':
Anmerkungen zu einer
Wissenschaftskonzeption, die ein Märchen
bleibt oder: Was bringt ein Vergleich
zwischen Feyerabend und Holzkamp?.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 115--134
Ulrich Steinvorth Lakatos und politische Theorie. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135--146
Christiane Weinberger Wissenschaftstheoretische Anmerkungen zu
Konrad Lorenz' ``Vergleichende
Verhaltensforschung''. (German) [] . . . 147--161
Hans Merkens Bemerkung zur Popper-Diskussion.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 162--163
Otto Pöggeler Is There Research Policy Making
vis-\`a-vis the Geisteswissenschaften? 164--193
Lutz Geldsetzer Book Review: \booktitleLogic,
Foundations of Mathematics and
Computability Theory/Foundational
Problems in the Special Sciences/Basic
Problems in Methodology and
Linguistics/Historical and Philosophical
Dimensions of Logic, Methodology and
Philosophy of Science. Parts One, Two,
Three and Four of the Proceedings of the
Fifth International Congress of Logic,
Methodology and Philosophy of Science by
R. E. Butts, J. Hintikka . . . . . . . . 194--195
Ulrich Charpa Rezension:
\booktitleWissenschaftstheoretisches
Lexikon von E. Braun, H. Radermacher.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 196--199
Birgit Coersmeier and
Larry Steindler [Bibliographie]. (German) [] . . . . . . 200--212
Anonymous Front Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Volume Information . . . . . . . . . . . ??
A. Baltas and
K. Gavroglu A Modification of Popper's Tetradic
Schema and the Special Relativity Theory 213--237
F. W. P. Dougherty Buffon's Gnoseological Principle . . . . 238--253
Manfred Tietzel Sympathy for the Devil: Die literarische
Figur des Wissenschaftlers aus der Sicht
der modernen Wissenschaftslehre . . . . 254--275
Raimo Tuomela Analogy and Distance . . . . . . . . . . 276--291
Elie Zahar Positivismus und Konventionalismus.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 292--301
Ursula Neemann Ist Eckard Königs ``Theorie der
Erziehungswissenschaft'' eine ``Kritik
der pädagogischen Vernunft''?. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302--320
Wolfgang Krah Zur Forderung nach theoretischem
Pluralismus in Permanenz. (German) [] 321--331
Bertil Rolf Black and Hempel on Vagueness . . . . . 332--346
J. Schopman Finalization and Functionalization . . . 347--353
Michael F. Schuntermann Hackings Law of Likelihood und das
Kartenparadoxon von Kerridge. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 354--356
Ursula Wegener Ein Vergleich der von Ludwig bzw. Popper
vorgeschlagenen Interpretationen der
Quantenmechanik. (German) [] . . . . . . 357--366
Annabella Weismann Sozialforschung und Quantifizierung: Ein
forschungsstrategischer Beitrag zur
Wissenschaftsgeschichte der empirischen
Sozialforschung. (German) [] . . . . . . 367--384
Dieter Firmenich Rezensionen: \booktitleZur
Wissenschaftstheorie der
Literaturwissenschaft von Dieter
Freundlieb; \booktitleArgumentation in
der Literaturwissenschaft von Eike von
Savigny; \booktitleDie Sprache der
Literaturwissenschaft von Harald Fricke.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 385--387
Rüdiger Welter Rezension: \booktitleSprache und
Bedürfnis. Zur sprachphilosophischen
Grundlage der Geisteswissenschaften von
Franz Koppe. (German) [] . . . . . . . . 387--393
Gentscho Dontschev Rezension: \booktitleProbleme der
wissenschaftlichen Erkenntnis vom
methodologischen Gesichtspunkt aus von
Azari Polikarov. (German) [] . . . . . . 393--397
Michael Schmid Rezension: \booktitleFortschritt und
Rationalität der Wissenschaft von Gerhard
Radnitzky, Gunnar Anderson. (German) [] 397--405
Wilhelm Büttemeyer Rezension: \booktitleKlassische und
nichtklassische Aussagenlogik von
Wolfgang Rautenberg. (German) [] . . . . 405--407
Dieter Zittlau Book Review: \booktitleHans Reichenbach,
Selected Writings, 1909--1953 by Maria
Reichenbach, Robert S. Cohen;
\booktitleHans Reichenbach, Logical
Empiricist by Wesley C. Salmon . . . . . 407--412
Lutz Geldsetzer Book Review: \booktitlePhilosophy of
History and Action by Yirmiahu Yovel . . 412--414
Anonymous Eingegangene Bücher. (German) [] . . . . 414--418
Eduard Marbach Jean Piaget (1896--1980) . . . . . . . . 1--27
Hans-Ulrich Hoche Zur Methodologie von Kombinationstests
in der analytischen Philosophie.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 28--54
Günther Ludwig Axiomatische Basis einer physikalischen
Theorie und theoretische Begriffe.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 55--74
Ursula Neemann Zur Unterscheidung von logischer und
faktischer Wahrheit. (German) [] . . . . 75--97
Klaus Pähler Teststrenge und empirische Bewährung in
der Popperianischen
Wissenschaftstheorie. (German) [] . . . 98--109
Klaus J. Schmidt Ein Rechenverfahren für die elementare
Logik. (German) [] . . . . . . . . . . . 110--115
Heinrich Busshoff Wissenschaftstheorie und politische
Theorie. (German) [] . . . . . . . . . . 116--134
Ulrich Charpa Eine Anmerkung zu Andreas Kamlahs
Darstellung der `normativ-analytischen'
Wissenschaftstheorie. (German) [] . . . 135--137
Andreas Kamlah Methode oder Dogma?: Eine
Auseinandersetzung mit der zweiten
Auflage von P. Janichs Protophysik der
Zeit. (German) [] . . . . . . . . . . . 138--162
Michael Küttner Theorie unter dem Non-Statement View und
der Kuhnsche Wissenschaftler. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163--177
Gerhard Vollmer Book Review: \booktitleA World of
Systems by M. Bunge . . . . . . . . . . 178--179
Klaus Mainzer Rezension: \booktitleVernuft,
Erkenntnis, Sittlichkeit (Intern.
Philos. Symposium, Göttingen vom 27.--29.
Oktober 1977 aus Anlaß d. 50. Todestages
von Leonard Nelson) Hamburg 1979.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 180--182
Andreas Kamlah Rezension: \booktitleZur Messung von
Raum und Zeit. Eine Kritik der
sogenannten Protophysik von K. J.
Düsberg. (German) [] . . . . . . . . . . 182--187
Birgit Coersmeier and
Larry Steindler [Bibliographie]. (German) [] . . . . . . 188--207
Anonymous Back Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Front Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Volume Information . . . . . . . . . . . ??
Martin Carrier Goethes Farbenlehre: ihre Physik und
Philosophie. (German) [] . . . . . . . . 209--225
Marcelo Dascal and
Asher Idan Procedures in Scientific Research and in
Language Understanding . . . . . . . . . 226--249
Rodrigo Jokisch Kraft und Identität: Überlegungen zur
anthropologischen Voraussetzung der
neuzeitlichen Wissenschaft. (German) [] 250--262
David V. McQueen Sociology as a Science: An Essay on the
Roots of the ``Scientific Method'' and
Its Relationship to the Pursuit of
Sociology . . . . . . . . . . . . . . . 263--284
Rolf Schock The Inconsistency of the Theory of
Relativity . . . . . . . . . . . . . . . 285--296
Joop Schopman The History of Semiconductor
Electronics: A Kuhnian Story? . . . . . 297--302
Werner Strube Ist die sprachanalytische Philosophie
einzelsprachlich relativ?. (German) [] 303--321
Jürgen Audretsch Quantum Gravity and the Structure of
Scientific Revolutions . . . . . . . . . 322--339
Felix Mühlhölzer Zur Protophysik der Zeit: Eine erneute
Kritik. (German) [] . . . . . . . . . . 340--352
Johann-Peter Regelmann Die Aktualität Lyssenkos: Historische
Ergänzungen zu einer
wissenschaftstheoretischen Debatte.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 353--363
Dirk Koppelberg Ende oder Wende der analytischen
Philosophie und Wissenschaftstheorie?:
Einige Bemerkungen zum Hegel-Kongreß 1981
in Stuttgart: ``Kant oder Hegel? Über
Formen der Begründung in der
Philosophie''. (German) [] . . . . . . . 364--400
Hans-Joachim Braun Rezension: \booktitleDie Macht des
Fortschritts. Plädoyer für Technik und
Wissenschaft von Wolfgang Büchel.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 401--403
Ronald Kroczek Rezension: \booktitleWille, Vorstellung
und Wirklichkeit. Menschliche Erkenntnis
und physikalische Naturbeschreibung von
Wolfgang Seelig. (German) [] . . . . . . 403--404
Karl-Heinz Brendgen Rezension: \booktitleDie Struktur und
Funktion transzendentaler
Argumentationsfiguren. Ein
argumentationstheoretischer Beitrag zur
Wissenschaftsphilosophie von Peter E.
Stüben. (German) [] . . . . . . . . . . . 404--411
Anonymous Eingegangene Bücher. (German) [] . . . . 411--412
Matthias Schramm Willy Hartner (1905--1981) . . . . . . . 1--21
Wolfgang Balzer and
Felix Mühlhölzer Klassische Stoßmechanik. (German) [] . . 22--39
Wolfgang Büchel Teleologie und Negentropie. (German) [] 40--47
Ulrich Steinvorth Max Webers System der verstehenden
Soziologie. (German) [] . . . . . . . . 48--69
Holm Tetens Was ist ein Naturgesetz?. (German) [] 70--83
Ulrich Will Eine pragmatische Rechtfertigung der
Induktion. (German) [] . . . . . . . . . 84--98
Hans Radder An Immanent Criticism of Lakatos'
Account of the `Degenerating Phase' of
Bohr's Atomic Theory . . . . . . . . . . 99--109
Gerard Radnitzky Knowing and Guessing: If All Knowledge
Is Conjectural, Can We then Speak of
Cognitive Progress? On Persistent
Misreadings of Popper's Work . . . . . . 110--121
Eve-Marie Engels Teleologie ohne Telos? Überlegungen zum
XIX. Symposium der Gesellschaft für
Wissenschaftsgeschichte e.V. vom
28.--30. Mai 1981 in Bamberg über ``Die
Idee der Zweckmäßigkeit in der Geschichte
der Wissenschaften''. (German) [] . . . 122--165
Verloren van Themaat Book Review: \booktitleLaboratory Life.
The Social Construction of Scientific
Facts by Bruno Latour, Steve Woolgar . . 166--170
John R. Wettersten Book Review: \booktitleModels.
Representations and the Scientific
Understanding by Marx W. Wartofsky . . . 170--173
Matthias Schramm Bibliographie Willy Hartner. (German) [] 174--179
Birgit Coersmeier and
Larry Steindler [Bibliographie]. (German) [] . . . . . . 180--206
Anonymous Back Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Front Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Volume Information . . . . . . . . . . . ??
Mario Bunge Is Chemistry a Branch of Physics? . . . 209--223
Richard B. Carter Gilbert and Descartes: The Science of
Conserving the Compound Body . . . . . . 224--233
Peter Jaenecke Grundzüge einer Meßtheorie. (German) [] 234--279
Hans G. Knapp Zwei Wege der Erkenntnis: Ein Beitrag
zur Rekonstruktion von
Erkenntnisprozessen. (German) [] . . . . 280--293
Dieter Lorenz Über die ``Realität'' der
FitzGerald--Lorentz-Kontraktion.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 294--319
Arno Ros Kausale, teleologische und teleonomische
Erklärungen. (German) [] . . . . . . . . 320--335
Friedel Weinert Die Arbeit der Geschichte: Ein Vergleich
der Analysemodelle von Kuhn und
Foucault. (German) [] . . . . . . . . . 336--358
Stig Alstrup Rasmussen Finalization and Completed Theories . . 359--369
Ulrich Steinvorth Bußhoffs Wissenschaftstheorie der
Politikwissenschaft und Lakatos.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 370--382
Johannes Friedmann Bemerkungen zur Logikbegründung im
Deutschen Konstruktivismus. (German) [] 383--402
Klaus Jacobi Rezension: \booktitleEinführung in die
Methodologie. Elementare allgemeine
wissenschaftliche Denkmethoden im
Überblick von Albert Menne. (German) [] 403--412
Anonymous Eingegangene Bücher. (German) [] . . . . 412--414
Helmut Gross Grundsatzfragen sozialwissenschaftlicher
Theoriebildung. (German) [] . . . . . . 1--14
Jürgen Klein and
Vera Damm and
Angelika Giebeler An Outline of a Theory of Imagination 15--23
Peter Mittelstaedt Wahrheit, Wirklichkeit und Logik in der
Sprache der Physik. (German) [] . . . . 24--45
K. Ludwig Pfeiffer Rettung oder Verabschiedung der
Hermeneutik? Funktionsgeschichte und
Wirkungspotential neuerer
hermeneutischer Denkfiguren. (German) [] 46--67
Erhard Scheibe Two Types of Successor Relations between
Theories . . . . . . . . . . . . . . . . 68--80
Wulf Rehder Hermeneutics versus Stupidities of All
Sorts: A Review-Discussion of R. Rorty's
`Philosophy and the Mirror of Nature'.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 81--102
Lutz Danneberg and
Hans-Harald Müller Der `intentionale Fehlschluß': ein Dogma?
Systematischer Forschungsbericht zur
Kontroverse um eine intentionalistische
Konzeption in den Textwissenschaften.
Teil I. (German) [] . . . . . . . . . . 103--137
Eve-Marie Engels Evolutionäre Erkenntnistheorie: ein
biologischer Ausverkauf der Philosophie?
Überlegungen zu Ortsbestimmung,
Reichweite und Grenzen der Evolutionären
Erkenntnistheorie im Anschluß an das 7.
Internationale Wittgenstein-Symposium
vom 22.--29. 8. 1982 in
Kirchberg/Wechsel. (German) [] . . . . . 138--166
Peter E. Stüben Rezension: \booktitleDer Wissenschaftler
und das Irrationale von Hans Peter
Duerr. (German) [] . . . . . . . . . . . 167--182
Birgit Coersmeier and
Larry Steindler [Bibliographie]. (German) [] . . . . . . 185--212
Anonymous Front Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Volume Information . . . . . . . . . . . ??
Réjane Bernier Origine et rôles de l'hypoth\`ese en
biologie. (French) [Origin and roles of
the hypothesis in biology] . . . . . . . 213--233
Klaus Fischer Rationale Heuristik: Die Funktion der
Kritik im ``Context of Discovery''.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 234--272
O.-J. Grüsser Über den Grad der Bewährung
naturwissenschaftlicher Hypothesen.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 273--291
Elmar Holenstein Zur Semantik der Funktionalanalyse.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 292--319
Herbert Keuth Fallibilismus versus
transzendentalpragmatische
Letztbegründung. (German) [Fallibilism
versus transcendental pragmatic
justification] . . . . . . . . . . . . . 320--337
Walter Von Lucadou and
Klaus Kornwachs The Problem of Reductionism from a
System Theoretical Viewpoint: How to
Link Physics and Psychology . . . . . . 338--349
I. A. Omer Better Deductive Explanation? . . . . . 350--353
Gerben J. Stavenga The Fourth Structure of Physical Reality 354--367
Martin Carrier Lakatos und Bohrs Programm: Entgegnung
auf eine Kritik von Hans Radder.
(German) [Lakatos and Bohr's program: a
response to a criticism of Hans Radder] 368--371
Ulrich Charpa A Note on Rational Inquiry in Literary
Criticism . . . . . . . . . . . . . . . 372--375
Lutz Danneberg and
Hans-Harald Müller Der `intentionale Fehlschluß': ein Dogma?
Systematischer Forschungsbericht zur
Kontroverse um eine intentionalistische
Konzeption in den Textwissenschaften.
Teil II. (German) [] . . . . . . . . . . 376--411
Anonymous Eingegangene Bücher. (German) [] . . . . 412--414
Wolfgang Drechsler Geometrie und Materie: Ist Einsteins
Vision übertragbar auf die
Elementarteilchenphysik?. (German) [] 1--21
Klaus J. Schmidt Ein Rechenverfahren für die elementare
Logik II. (German) [] . . . . . . . . . 22--33
Manfred Tietzel L'homme machine: Künstliche Menschen in
Philosophie, Mechanik und Literatur,
betrachtet aus der Sicht der
Wissenschaftstheorie. (German) [] . . . 34--71
Steen Olaf Welding Die Struktur der Begründung
wissenschaftlicher Prognosen. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72--91
Gerd H. Hövelmann Sprachkritische Bemerkungen zur
evolutionären Erkenntnistheorie. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92--121
Peter Janich Irrtum oder Methode? Zu den
handlungstheoretischen Grundlagen der
Protophysik in Auseinandersetzung mit
der Kritik A. Kamlahs. (German) [] . . . 122--141
Holm Tetens Physik am normativen Gängelband? Über das
Verhältnis der Protophysik zur
empirischen Physik. (German) [] . . . . 142--160
Gerhard Heyer Eine linguistische Wende in der Logik?
Bericht über den 7. Internationalen
Kongreß für Logik, Methodologie und
Wissenschaftstheorie vom 11.--16. Juli
1983 in Salzburg. (German) [] . . . . . 161--169
Wolfram Hogrebe Rezension: \booktitleSprache und
Spracherlernung unter
mathematisch-biologischer Perspektive,
Berlin/New York 1981 von Volker Beeh.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 170--172
Andreas Loose Book Review: \booktitleCosmology,
Physics, and Philosophy by Benjamin
Gal-Or . . . . . . . . . . . . . . . . . 173--174
Dirk Koppelberg Book Review: \booktitleWillard Van Orman
Quine by Henri Lauener . . . . . . . . . 174--177
Rudolf Stranzinger Rezension: \booktitlePhilosophie als
Wissenschaft/Essays in Scientific
Philosophy von Edgar Morscher, Otto
Neumaier, Gerhard Zecha . . . . . . . . 177--178
Michael Schmid Rezension: \booktitleVoraussetzungen und
Grenzen der Wissenschaft von Gerard
Radnitzky, Gunnar Andersson. (German) [] 179--184
Wilhelm Büttemeyer Rezension: \booktitleLa nuova ragione:
Scienza e cultura nella societ\`a
contemporanea von Paolo Rossi. (German)
[] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184--187
Birgit Coersmeier and
Larry Steindler [Bibliographie]. (German) [] . . . . . . 188--196
Anonymous Back Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Front Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Volume Information . . . . . . . . . . . ??
Ulrich Hoyer Ludwig Boltzmann und das
Grundlagenproblem der Quantentheorie.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 201--210
Werner Loh Vorurteile und Wahn im
logisch-mathematischen Grundlagenstreit
und Probleme empirischer Begründung.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 211--231
Klaus F. O. Müller Die jüngste Version einer älteren
Weltanschauung: Eine Kritik an Paul
Feyerabend. (German) [] . . . . . . . . 232--260
David Pearce Research Traditions, Incommensurability
and Scientific Progress . . . . . . . . 261--271
W. A. Verloren Van Themaat Hindsight and the Definition of Research
Success. Illustrated by the History of
Planetary Discovery . . . . . . . . . . 272--277
Joachim Weimann Die Funktion der normalen Wissenschaft
in den Wirtschaftswissenschaften.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 278--298
Henk Zandvoort Lakatos and Nagel: A Fruitful
Confrontation. (German) [] . . . . . . . 299--307
Heinrich Busshoff Wissenschaftstheorie der Politischen
Wissenschaft: Eine Antwort an
Steinvorth. (German) [] . . . . . . . . 308--329
Dennis Dieks The ``Reality'' of the Lorentz
Contraction . . . . . . . . . . . . . . 330--342
David M. Knight The History of Science in Britain: A
Personal View . . . . . . . . . . . . . 343--353
Peter Jaenecke Book Review: \booktitleMeasurement. Its
Concepts, Theories and Problems by Karel
Berka . . . . . . . . . . . . . . . . . 354--363
Wilfried Schröder Rezension: \booktitleTheorie der
Geowissenschaft von Wolf von Engelhardt,
Jörg Zimmermann. (German) [] . . . . . . 363--365
Friedrich Rapp Rezension: \booktitleDie Bedeutung von
`wahr' und `Wahrheit': Analysen zum
Wahrheitsbegriff und zu einigen neueren
Wahrheitstheorien von Winfried Franzen.
(German) [] . . . . . . . . . . . . . . 365--369
Friedrich Rapp Book Review: \booktitleA Guidebook for
Technology Assessment and Impact
Analysis by Alan L. Porter, Frederick A.
Rossini, Stanley R. Carpenter, A. T.
Roper, Ronal W. Larson, Jeffrey S.
Tiller; \booktitleA Guide to the Culture
of Science, Technology, and Medicine by
Paul T. Durbin . . . . . . . . . . . . . 369--371
Birgit Coersmeier and
Larry Steindler [Bibliographie]. (German) [] . . . . . . 372--395
Anonymous Back Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Tadeusz Buksinski Die Begründung des historischen Wissens.
(German) [The Grounding of Historical
Knowledge] . . . . . . . . . . . . . . . 1--18
Volker Gadenne Theoretische Begriffe und die Prüfbarkeit
von Theorien. (German) [Theoretical
concepts and the testability of
theories] . . . . . . . . . . . . . . . 19--24
Ånund Haga Phenomenology and Self-Reflection . . . 25--46
Asher Idan and
Aharon Kantorovich Towards an Evolutionary Pragmatics of
Science . . . . . . . . . . . . . . . . 47--66
Hans Krämer Funktions- und Reflexionsmöglichkeiten
der Philosophiehistorie: Vorschläge zu
ihrer wissenschaftstheoretischen
Ortsbestimmung. (German) [Functional and
reflective possibilities of the history
of philosophy: Suggestions for their
epistemological positioning] . . . . . . 67--95
Guy A. M. Widdershoven Handlung und Struktur: Überlegungen zu
einer handlungstheoretischen
Gesellschaftstheorie. (German) [Action
and Structure: Reflections on an
action-theoretical theory of society] 96--112
Eve-Marie Engels Was leistet die evolutionäre
Erkenntnistheorie? Eine Kritik und
Würdigung. (German) [What can
evolutionary epistemology do? A review
and assessment] . . . . . . . . . . . . 113--146
Bernhard Arens Die Non-standard Analysis: Eine
Rehabilitierung des Unendlichkleinen in
den Grundlagen der Mathematik. (German)
[The Non-standard Analysis: a
Rehabilitation of the Infinitely Small
in the Foundations of Mathematics] . . . 147--150
Frederick Gregory The Historical Investigation of Science
in North America . . . . . . . . . . . . 151--166
John R. Wettersten Book Review: \booktitleNew Methods for
the Study of Man. Review Essay . . . . . 167--176
Dieter Zittlau Rezension:
\booktitleWahrscheinlichkeitstheorie von
Bruno de Finetti. (German) [Review:
\booktitleProbability Theory by Bruno de
Finetti] . . . . . . . . . . . . . . . . 176--177
Thomas Kornbichler Rezension: \booktitleHistorische
Vernunft von Jörn Rüsen. (German) [Review:
\booktitleHistorical Reason by Jörn Rüsen] 177--182
Lothar Schäfer Rezension: \booktitleTheorienwandel in
der Wissenschaftsgeschichte. Chemie im
18. Jahrhundert von Elisabeth Ströker.
(German) [Review: \booktitleChange of
theories in the history of science.
Chemistry in the 18th Century by
Elisabeth Ströker] . . . . . . . . . . . 182--187
Richard Dodel and
Lothar Karschny and
Ricarda Van De Groote Poort [Bibliographie]. (German)
[[Bibliography]] . . . . . . . . . . . . 188--200
Anonymous Front Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Volume Information . . . . . . . . . . . ??
Martin Carrier Rudjer Boscovich und die induktive
Logik. (German) [Rudjer Boscovich and
inductive logic] . . . . . . . . . . . . 201--212
Bardo Diehl Intersystemarer Dialog in
Wissenschaftstheorie und -geschichte.
(German) [Intersystem Dialogue in
Science Theory and History] . . . . . . 213--228
Claudine Engel-Tiercelin Logique, psychologie et métaphysique: les
fondements du pragmatisme selon C. S.
Peirce. (French) [Logic, psychology and
metaphysics: the basis of pragmatism
according to C. S. Peirce] . . . . . . . 229--250
Yvon Gauthier The Logical Analysis of Mathematical
Physics: Remarks on Renormalization
Procedures in Quantum Field Theories . . 251--260
Kostas Gavroglu Popper's Tetradic Schema, Progressive
Research Programs, and the Case of
Parity Violation in Elementary Particle
Physics 1953--1958 . . . . . . . . . . . 261--286
Hans-Ulrich Hoche Sein und Heißen: Modalprobleme der
Identität. (German) [Being and being
called: modal problems of identity] . . 287--303
Wolfgang G. Stock Die Bedeutung der Zitatenanalyse für die
Wissenschaftsforschung. (German) [The
importance of citation analysis for
science studies] . . . . . . . . . . . . 304--314
Werner Strube Analyse des Verstehensbegriffs. (German)
[Analysis of the concept of
understanding] . . . . . . . . . . . . . 315--333
K. Sundaram Objectivity and the Language of Science 334--340
Hans Albert Münchhausen in transzendentaler
Maskerade: Über einen neuen Versuch der
Letztbegründung praktischer Sätze.
(German) [Münchausen in Transcendental
Masquerade: On a New Attempt at the
Ultimate Justification of Practical
Propositions] . . . . . . . . . . . . . 341--356
Wolfgang Kuhlmann Reflexive Letztbegründung versus
radikaler Fallibilismus: Eine Replik.
(German) [Reflective Ultimate Reasoning
Versus Radical Fallibilism: a Replica] 357--374
Bernd Michael Scherer Book Review: \booktitleRational
Discourse and Poetic Communication.
Methods of Linguistic, Literary, and
Philosophical Analysis by Roland Posner 375--380
Richard Dodel and
Lothar Karschny and
Ricarda Van De Groote Poort [Bibliographie]. (German) [Bibliography] 381--396
Ulrich Hoyer Die Grundlagen der Relativitätstheorie.
(German) [The Basis of Relativity] . . . 1--13
Gisela Loeck Ist Simulation Erklärung? Cognitive
Science: wissenschaftstheoretisch
betrachtet. (German) [Is simulation
explanation? Cognitive Science: viewed
from a scientific-theoretical point of
view] . . . . . . . . . . . . . . . . . 14--39
Atle Måseide Perspectivity, Intentionality,
Reflection: Sketch for a Theory of the
Life-World Foundation of Philosophy . . 40--58
Joop Schopman Negative Cross-Fertilization . . . . . . 59--67
Manfred Stöckler Philosophen in der Mikrowelt: ratlos?
Zum gegenwärtigen Stand des
Grundlagenstreits in der
Quantenmechanik. (German) [Philosophers
in the micro world: at a loss? On the
current status of the fundamental
dispute in quantum mechanics] . . . . . 68--95
Holm Tetens ``Ist die Quantenphysik vollständig?''
Ein Plädoyer, die Kopenhagener Deutung
der Quantenmechanik nicht
realistisch-ontologisch zu
interpretieren. (German) [``Is quantum
physics complete?'' A plea for the
Copenhagen not realistic-ontologic
interpretation of quantum mechanics] . . 96--118
W. A. Verloren Van Themaat In How Far Is Science Accumulative? . . 119--130
Dieter Wandschneider Die Inkonsistenz empiristischer
Argumentation im Zusammenhang mit dem
Problem der Naturgesetzlichkeit.
(German) [The inconsistency of
empiricist reasoning related to the
problem of natural law] . . . . . . . . 131--142
Dimíter Ginev The ``Science --- Methodology''
Iterative Cycle: an Analysis of A.
Polikarov's Methodological Views . . . . 143--153
Paul K. Moser On Scientific Justification by Consensus 154--161
Thomas Gil Rezension: Philosophie als
Zivilisationskritik $ \cdot $ D. Böhlers
Anatomie der dialogischen Vernunft. D.
Böhler, \booktitleRekonstruktive
Pragmatik. Von der Bewußtseinsphilosophie
zur Kommunikationsreflexion:
Neubegründung der praktischen
Wissenschaften und Philosophie. (German)
[Review: Philosophy as a critique of
civilization $ \cdot $ D. Böhler's
anatomy of dialogical reason. D. Böhler,
\booktitleReconstructive Pragmatics.
From the Philosophy of Consciousness to
Reflection on Communication: Refounding
the Practical Sciences and Philosophy] 162--165
Michael Flacke Rezension: \booktitleAnalytische
Literaturwissenschaft von Peter Finke,
Siegfried J. Schmidt. (German) [Review:
\booktitleAnalytical Literature Studies
by Peter Finke, Siegfried J. Schmidt] 165--172
Richard Dodel and
Lothar Karschny and
Ricarda Van De Groote Poort [Bibliographie]. (German) [Bibliography] 173--196
Anonymous Eingegangene Bücher. (German) [Books
received] . . . . . . . . . . . . . . . 197--200
Anonymous Front Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Volume Information . . . . . . . . . . . ??
Martin Carrier Wissenschaftsgeschichte, rationale
Rekonstruktion und die Begründung von
Methodologien. (German) [History of
science, rational reconstruction and the
justification of methodologies] . . . . 201--228
Ulrich Charpa Philologischer Fortschritt. (German)
[Philological progress] . . . . . . . . 229--255
Bernd Martens Reproduzierbarkeit von Ergebnissen vs.
heuristischer Gehalt wissenschaftlicher
Konzepte: Ein Fallbeispiel aus der
Ökologie und allgemeinen Systemtheorie.
(German) [Reproducibility of results vs.
heuristic content of scientific
concepts: a case study from ecology and
general systems theory] . . . . . . . . 256--264
Peter Mittelstaedt Benennung und Identität in der Sprache
der Physik. (German) [Naming and
identity in the language of physics] . . 265--294
Edmund Nierlich Was heißt es, eine
empirisch-wissenschaftliche Theorie zu
konstruieren?. (German) [What does it
mean to construct an
empirical-scientific theory?] . . . . . 295--314
Manfred Tietzel Idealisierte Erklärungen. (German)
[Idealized Explanations] . . . . . . . . 315--321
Friedel Weinert Nominalismus und Gesellschaft. (German)
[Nominalism and Society] . . . . . . . . 322--345
Joop Schopman Artifical Intelligence and Its Paradigm 346--352
Katharina Trimi-Kaleri Einige Gedanken zur Logik und ihrer
Vermittlung aus gegebenem Anlaß. (German)
[Some Thoughts on Logic and its
Mediation for the Cause] . . . . . . . . 353--360
Hans J. Wendel Gibt es logisch unvereinbare aber
dennoch empirisch äquivalente
Gesamttheorien über die Welt?. (German)
[Are there logically incompatible but
nevertheless empirically equivalent
overall theories about the world?] . . . 361--379
Réjane Bernier Book Review: \booktitleFinal and
Efficient Causes . . . . . . . . . . . . 380--383
Lutz Geldsetzer Rezension: \booktitleDie Überwindung des
Zufalls. Kritische Betrachtungen zu
Leonard Nelsons Begründung der Ethik als
Wissenschaft von Grete Henry-Hermann.
(German) [Review: \booktitleOvercoming
Chance. Critical Reflections on Leonard
Nelson's Foundation of Ethics as Science
by Grete Henry-Hermann] . . . . . . . . 384--386
Dieter Birnbacher Rezension: \booktitleAnalytische
Philosophie von Hans-Ulrich Hoche,
Werner Strube. (German) [Review:
\booktitleAnalytical Philosophy by
Hans-Ulrich Hoche, Werner Strube] . . . 387--390
Anonymous Eingegangene Bücher. (German) [Books
received] . . . . . . . . . . . . . . . 391--395
Anonymous Back Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Lutz Geldsetzer and
Gert König Alwin Diemer (1920--1986) . . . . . . . 1--21
Joseph Agassi Whatever Happened to the Positivist
Theory of Meaning . . . . . . . . . . . 22--29
Evandro Agazzi A Systems-Theoretic Approach to the
Problem of the Responsibility of Science 30--49
Andreas Bartels Kausalität ohne Vorhersagbarkeit: Eine
These des Empirismus im Konflikt mit der
Allgemeinen Relativitätstheorie. (German)
[Causality without Predictability: a
Thesis of Empiricism in Conflict with
General Relativity] . . . . . . . . . . 50--60
Kurt Bayertz Wissenschaftsentwicklung als Evolution?
Evolutionäre Konzeptionen
wissenschaftlichen Wandels bei Ernst
Mach, Karl Popper und Stephen Toulmin.
(German) [Science development as
evolution? Evolutionary conceptions of
scientific change in Ernst Mach, Karl
Popper and Stephen Toulmin] . . . . . . 61--91
Wolfgang Büchel Kausalität und Entropie. (German)
[Causality and entropy] . . . . . . . . 92--95
Ulrich Druwe The Structural Identity of the Natural
and Social Sciences . . . . . . . . . . 96--109
Dieter Freundlieb Hermeneutics and Semantics . . . . . . . 110--133
Walter Herzog Wissenschaft und Wissenschaftstheorie:
Versuch einer Neubestimmung ihres
Verhältnisses am Beispiel der Pädagogik.
(German) [Science and philosophy of
science: attempt to redefine their
relationship using the example of
pedagogy] . . . . . . . . . . . . . . . 134--164
Christoph Liegener and
Giuseppe Del Re Chemistry vs. Physics, the Reduction
Myth, and the Unity of Science . . . . . 165--174
Andrew Lugg `The Priority of Paradigms' Revisited 175--182
W. P. Mendonça Zur Möglichkeit kognitiver Psychologie
aus Wittgensteinscher Sicht. (German)
[On the possibility of cognitive
psychology from a Wittgensteinian point
of view] . . . . . . . . . . . . . . . . 183--203
Peter Òhrstròm Geochronology as a Metaphysical Research
Programme . . . . . . . . . . . . . . . 204--214
Pirmin Stekeler-Weithofer Sind die Urteile der Arithmetik
synthetisch a priori? Zur
sprachanalytischen Interpretation einer
vernunftkritischen Überlegung. (German)
[Are the judgments of arithmetic
synthetic a priori? On the
language-analytical interpretation of a
reason-critical consideration] . . . . . 215--238
Ingeborg Strohmeyer Tragweite und Grenze der
Transzendentalphilosophie zur
Grundlegung der Quantenphysik. (German)
[Scope and limit of transcendental
philosophy to the foundation of quantum
physics] . . . . . . . . . . . . . . . . 239--275
Gernot Böhme Professor Eberleins Entfinalisierung der
Wissenschaftsphilosophie. (German)
[Professor Eberlein's de-finalization of
the philosophy of science] . . . . . . . 276--284
Karl-Heinrich Katthage Die Eindeutigkeit der konstruktiven
Geometrie. (German) [The uniqueness of
constructive geometry] . . . . . . . . . 285--295
Hanspeter Rings Das strukturalistische Problem der
theoretischen Begriffe und seine Lösung:
Kritische Bemerkungen. (German) [The
Structuralist Problem of Theoretical
Concepts and Its Solution: Critical
Remarks] . . . . . . . . . . . . . . . . 296--312
Horst Struve Die Prüfbarkeit empirischer Theorien.
(German) [The testability of empirical
theories] . . . . . . . . . . . . . . . 313--315
C. Burrichter and
R. Inhetveen and
W. Ch. Zimmerli Technikphilosophie im Systemvergleich.
(German) [Technology philosophy in
system comparison] . . . . . . . . . . . 316--321
John Wettersten Book Review: \booktitleNew Problems of
Technology; A Comprehensive Analysis . . 322--331
Arno Hoven Rezension: \booktitleDie Wahrheit des
Mythos von Kurt Hübner. (German) [Review:
\booktitleThe truth of the myth by Kurt
Hübner] . . . . . . . . . . . . . . . . . 331--336
Thomas Kornbichler Rezensionen: \booktitleDie Idee einer
Kritik der historischen Vernunft von
Hans-Ulrich Lessing; \booktitleTexte zur
Kritik der historischen Vernunft von
Wilhelm Dilthey. (German) [Reviews:
\booktitleThe Idea of a Critique of
Historical Reason by Hans-Ulrich
Lessing; \booktitleTexts on the Critique
of Historical Reason by Wilhelm Dilthey] 336--338
Johann Peter Regelmann Rezension: \booktitleIsis entschleiert?
Zum Verhältnis von biologischer und
kultureller Evolution. (German) [Review:
\booktitleIsis unveiled? On the
relationship between biological and
cultural evolution] . . . . . . . . . . 338--348
Helmut Nobis Rezension: \booktitlePositionen der
Literaturwissenschaft von David E.
Wellbery. (German) [Review:
\booktitlePositions in Literary Studies
by David E. Wellbery] . . . . . . . . . 348--354
Anonymous Bibliographie der Schriften von Alwin
Diemer. (German) [Bibliography of the
writings of Alwin Diemer] . . . . . . . 355--359
Richard Dodel and
Arno Hoven and
Larry Steindler [Bibliographie]. (German) [Bibliography] 360--394
Anonymous Back Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Front Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Volume Information . . . . . . . . . . . ??
Laird Addis Dispositional Mental States: Chomsky and
Freud . . . . . . . . . . . . . . . . . 1--17
Dimiter Ginev and
Asarja Polikarov The Scientification of Methodology of
Science . . . . . . . . . . . . . . . . 18--27
Ulrich Hoyer Theorie der Lorentztransformationen.
(German) [Theory of Lorentz
transformations] . . . . . . . . . . . . 28--36
Jules Speller Ein Argumentationsspiel um das
Münchhausen-Trilemma. (German) [An
argument game about the Münchausen
trilemma] . . . . . . . . . . . . . . . 37--61
Michael Sukale Logik und Psychologismus. (German)
[Logic and psychologism] . . . . . . . . 62--85
Dieter Wandschneider Kants Problem der
Realisierungsbedingungen organischer
Zweckmäßigkeit und seine
systemtheoretische Auflösung. (German)
[Kant's problem of the realization
conditions of organic expediency and its
system-theoretical solution] . . . . . . 86--102
Joseph Agassi Ixmann and the Gavagai . . . . . . . . . 103--116
Willard Van Orman Quine A Comment on Agassi's Remarks . . . . . 117--118
Carl Friedrich Gethmann Stolpersteine auf dem argumentativen Weg
zur Logik: Bemerkungen zu einem Entwurf
von P. Zahn. (German) [Stumbling blocks
on the argumentative path to logic:
Remarks on a draft by P. Zahn] . . . . . 119--123
Gerhard Schurz and
Georg J. W. Dorn Why Popper's Basic Statements Are Not
Falsifiable Some Paradoxes in Popper's
``Logic of Scientific Discovery'' . . . 124--143
Lutz Geldsetzer Erster chinesischer Hermeneutikkongreß
September 1987 in Shen Zhen. (German)
[First Chinese Hermeneutics Congress
September 1987 in Shen Zhen] . . . . . . 144--147
John J. Furlong Book Review: Carter's Cartesian
cognitivism: Richard B. Carter,
\booktitleDescartes' Medical Philosophy:
The Organic Solution to the Mind-Body
Problem . . . . . . . . . . . . . . . . 148--153
Joop Schopman Book Review: \booktitleThe
Epistemological Interest of Artificial
Intelligence . . . . . . . . . . . . . . 153--156
Richard F. Kitchener Book Review: \booktitlePsychogen\`ese et
Histoire des Sciences par Jean Piaget,
Rolando Garcia . . . . . . . . . . . . . 157--165
Johanna Seibt Rezension: \booktitleDie Grenzen der
Wissenschaft von Nicholas Rescher.
(German) [Review: \booktitleThe
Frontiers of Science by Nicholas
Rescher] . . . . . . . . . . . . . . . . 165--170
Birgit Coersmeier and
Richard Dodel and
Arno Hoven and
Larry Steindler [Bibliographie]. (German) [Bibliography] 171--203
Anonymous Back Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Front Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Volume Information . . . . . . . . . . . ??
Martin Carrier On Novel Facts: a Discussion of Criteria
for Non-ad-hoc-ness in the Methodology
of Scientific Research Programmes . . . 205--231
Otto-Joachim Grüsser Ein Erkenntnismodell des Nikolaus von
Kues und der Grad der Bewährung einer
wissenschaftlichen Hypothese. (German)
[An epistemological model of Nikolaus
von Kues and the degree of validation of
a scientific hypothesis] . . . . . . . . 232--238
András Kertész Zur Bewertung der pragmatischen
Erklärungsmodelle. (German) [To evaluate
the pragmatic explanatory models] . . . 239--251
Karl-Heinz Lembeck Wahrheitsähnlichkeit als Regulativ der
Intentionalität? Ein Beispiel zum
Verhältnis von Phänomenologie und moderner
Wissenschaftstheorie. (German)
[Truth-likeness as a regulator of
intentionality? An example of the
relationship between phenomenology and
modern philosophy of science] . . . . . 252--265
Werner Loh Zur Überwindung neuzeitlicher
Wissenschaftsauffassungen. (German) [To
overcome modern scientific concepts] . . 266--289
Klaus Mainzer Symmetrie und Symmetriebrechung: Zur
Einheit und Vielheit in den modernen
Naturwissenschaften. (German) [Symmetry
and symmetry breaking: On unity and
multiplicity in modern natural sciences] 290--307
Jürgen Mittelstrass Die Philosophie der
Wissenschaftstheorie: Über das Verhältnis
von Wissenschaftstheorie,
Wissenschaftsforschung und
Wissenschaftsethik. (German) [The
philosophy of the theory of science: on
the relationship between the theory of
science, the study of science and the
ethics of science] . . . . . . . . . . . 308--327
Helmut F. Spinner Die Besteigung des Informationsberges
als neue Aufgabe der Philosophie im
Verbund aller Wissenswissenschaften:
Themen und Thesen zur philosophischen
Bewältigung des Wandels der
Wissensordnung infolge der
informationstechnischen Entwicklung.
(German) [Climbing the mountain of
information as a new task for philosophy
in the network of all knowledge
sciences: Topics and theses on the
philosophical management of the change
in the knowledge system as a result of
information technology development] . . 328--347
Vittorio Hösle Tragweite und Grenzen der evolutionären
Erkenntnistheorie. (German) [Scope and
Limits of Evolutionary Epistemology] . . 348--377
Herbert Keuth Fehlbarkeit oder Sicherheit. (German)
[Fallibility or security] . . . . . . . 378--390
Dimiter Ginev Book Review: \booktitleThe Search for a
Methodology of Social Science by Stephen
Turner . . . . . . . . . . . . . . . . . 391--393
Anonymous Eingegangene Bücher. (German) [Books
received] . . . . . . . . . . . . . . . 393--397
Anonymous Back Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Craig Dilworth On the Nature of Scientific Laws and
Theories . . . . . . . . . . . . . . . . 1--17
Kostas Gavroglu A Taxonomy of Theoretical and
Experimental Tests . . . . . . . . . . . 18--39
Frans Gregersen and
Simo Kòppe A Normative Theory of Humanistic
Knowledge . . . . . . . . . . . . . . . 40--53
Martin Kurthen Indeterminiertheit, Iterabilität und
Intentionalität: Searle, Quine und
Derrida zur Einheit der Bedeutung.
(German) [Indeterminacy, Iterability and
Intentionality: Searle, Quine and
Derrida on the Unity of Meaning] . . . . 54--86
Hans Lenk Pragmatische Wende und ``Erklärung'' in
der Wissenschaftstheorie. (German)
[Pragmatic turn and ``explanation'' in
philosophy of science] . . . . . . . . . 87--96
Joop Schopman The Two Cultures . . . . . . . . . . . . 97--105
Edgar Taschdjian The Sociotectonics of the Noosphere . . 106--115
W. A. Verloren Van Themaat Universal or Culture-Bound Science? . . 116--123
Hans Albert Hösles Sprung in den objektiven
Idealismus: Über die Verwirrungen eines
ganz gewöhnlichen Genies. (German)
[Hösle's Leap into Objective Idealism: On
the Confusions of an Ordinary Genius] 124--131
Ansgar Beckermann Bedeutungsverstehen als Kennzeichen des
Mentalen. (German) [Understanding
meaning as a hallmark of the mental] . . 132--145
Volker Gadenne Zur Interpretation der
strukturalistischen Auffassung über die
Prüfbarkeit von Theorien: Bemerkungen zum
Beitrag von Horst Struve. (German) [On
the interpretation of the structuralist
view of the testability of theories:
comments on Horst Struve's contribution] 146--147
Peter Bachmaier Rezension: \booktitleDie pragmatische
Wende im `Widerstreit'?. (German)
[Review: \booktitleThe pragmatic turn in
`conflict'?] . . . . . . . . . . . . . . 148--153
Dimiter Ginev Rezension: \booktitlePhilosophieren mit
Kant von Gernot Böhme. (German) [Review:
\booktitlePhilosophy with Kant by Gernot
Böhme] . . . . . . . . . . . . . . . . . 153--155
Joop Schopman Book Review: \booktitleWhat Machines Can
Do . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156--161
Ralph Schumacher Book Review: \booktitleIndividuality. An
Essay on the Foundations of Metaphysics
by Jorge J. E. Gracia . . . . . . . . . 162--166
Joop Schopman Rezension: \booktitleDer Baum der
Erkenntnis. Die biologischen Wurzeln des
menschlichen Erkennens von Humberto R.
Maturana, Francisco J. Varela. (German)
[Review: \booktitleThe Tree of
Knowledge. The Biological Roots of Human
Cognition by Humberto R. Maturana,
Francisco J. Varela] . . . . . . . . . . 166--169
Bernd Buldt and
Richard Dodel and
Arno Hoven [Bibliographie]. (German) [Bibliography] 170--197
Anonymous Back Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Front Matter . . . . . . . . . . . . . . ??
Anonymous Volume Information . . . . . . . . . . . ??
Die Herausgeber Editorial . . . . . . . . . . . . . . . 199--200
D. A. Anapolitanos Theories and Their Models . . . . . . . 201--211
Aristidis Arageorgis and
Aristides Baltas Demarcating Technology from Science:
Problems and Problem Solving in
Technology . . . . . . . . . . . . . . . 212--229
Wolfgang Becker Freges Erläuterung des Urteils. (German)
[Frege's Explanation of Judgment] . . . 230--248
Kostas Gavroglu and
Yorgos Goudaroulis Quantum Mechanics and Macroscopic
Quantum Phenomena: The Case of
Superconductivity and Superfluidity . . 249--275
Gebhard Geiger Technik und Erkenntnis: Zur allgemeinen
methodologischen und
erkenntnistheoretischen Bedeutung der
technischen Wissenschaften. (German)
[Technology and knowledge: On the
general methodological and
epistemological significance of the
technical sciences] . . . . . . . . . . 276--286
Ulrich Hoyer Verallgemeinerte Gravitationstheorie.
(German) [Generalized Theory of Gravity] 287--302
W. P. Mendonça Abstrakte Sinnesphysiologie als
spekulative Philosophie. (German)
[Abstract sensory physiology as
speculative philosophy] . . . . . . . . 303--316
Albert Menne Die Kantische Urteilstafel im Lichte der
Logikgeschichte und der modernen Logik.
(German) [The Kantian table of judgments
in the light of the history of logic and
modern logic] . . . . . . . . . . . . . 317--324
Horst Struve Empirische Geometrie. (German)
[Empirical geometry] . . . . . . . . . . 325--339
W. A. Verloren Van Themaat The Own Character of Mathematics
Discussed with Consideration of the
Proof of the Four-Color Theorem . . . . 340--350
Lansana Keita Are Universal Statements Falsifiable? A
Critique of Popper's Falsifiability
Criterion . . . . . . . . . . . . . . . 351--366
Dirk Koppelberg Quine and the Analytic Tradition: a
Reply to Professor Agassi . . . . . . . 367--372
Manfred Stöckler Rezension: \booktitlePhilosophie und
Physik der Raum-Zeit von Jürgen
Audretsch, Klaus Mainzer. (German)
[Review: \booktitlePhilosophy and
Physics of Space-Time by Jürgen
Audretsch, Klaus Mainzer] . . . . . . . 373--376
Anette Sobolewski Rezension: \booktitleGenEthik. Probleme
der Technisierung menschlicher
Fortpflanzung von Kurt Bayertz. (German)
[Review: \booktitleGenEthik. Problems of
mechanization of human reproduction by
Kurt Bayertz] . . . . . . . . . . . . . 376--380
Gerhard Engel Rezension: \booktitleKarl R. Popper von
Lothar Schäfer. (German) [Review:
\booktitleKarl R. Popper by Lothar
Schäfer] . . . . . . . . . . . . . . . . 380--386
Rudolf Stranzinger Rezension: \booktitleErklären und
Verstehen in der Wissenschaft von
Gerhard Schurz. (German) [Review:
\booktitleExplaining and understanding
in science by Gerhard Schurz] . . . . . 387--389
Dimitri Ginev Rezension: \booktitleÜber Natur von
Oswald Schwemmer. (German) [Review:
\booktitleOn Nature by Oswald Schwemmer] 389--390
Anonymous Nachträge zur Bibliographie der Schriften
von Alwin Diemer. (German) [Supplements
to the bibliography of the writings of
Alwin Diemer] . . . . . . . . . . . . . 391--394