; Dies ist das automatisch erzeugte Konfigurationsfile für ShowDVI V1.41 color_0 14,13,12 ; RGB Werte für die Hintergrundfarbe color_1 2,2,2 ; RGB Werte für die Vordergrundfarbe color_2 15,15,15 ; RGB Werte für Farbe 2 color_3 13,8,3 ; RGB Werte für Farbe 3 scrollbar on ; Status der Scrollbars border-line on ; Status der Seitengrenzen Linien interlace on ; Interlace Modus beep off ; Klingeln, falls irgendwas passiert esc-exit off ; Programm durch ESC verlassen quick-exit on ; Programm ohne Nachfrage verlassen popup-menu off ; PopUp Menü verwenden int-menu off ; Schlaues PopUp Menü big-menu off ; Etwas größeres PopUp Menü verwenden middle-menu off ; PopUp Menü auf die mittlere Maustaste legen physical-numbers off ; verwende die Seitenreihenfolge aus dem DVI-File auto-load-again on ; lade DVI-File erneut, wenn ShowDVI Fenster aktiv wird use-own-screen on ; verwende eigenen Screen my-public-screen-name ShowDVI-PubScr ; Name des ShowDVI Public-Screen (def.: ShowDVI-PubScr) public-screen-name Workbench ; Name des Public-Screen falls nicht eigener Scr. verw. wird (def.: Workbench) window-pos 0, 12 ; Position des Anzeige Windows (x, y) (-1, -1 def. Pos) window-size 600, 180 ; Größe des Anzeige Windows (x, y) (-1, -1 def. Größe); window-pos-own-screen -1, -1 ; Position des Fensters auf dem ShowDVI Screen (x, y) (-1, -1 default pos) window-size-own-screen -1, -1 ; Größe des Fensters auf dem ShowDVI Screen (x, y) (-1, -1 default size) write-black-on-white off ; verwende Farbe 2 als Hintergrund use-four-colors on ; verwende 4 Farben Screen clone-wb-colors off ; verwende die Farben der Workbench unit cm ; zu verwendende Einheit application-icon on ; Aplication Icon anzeigen app-icon-name TeX:config/AppIcon.info ; Pfad des Icon Files für das App-Icon app-icon-pos 630, 50 ; App-Icon Position (0,0 -> verwende WB Position) shell-script TeX:s/ShowDVI.sh ; Script File Name mit Pfad arexx-start-script rx TeX:rexx/TeX-server.rexx ; Script File das den TeX-Server startet screen-size 0, 0 ; Screen Größe, 0,0 -> verwende WorkBench Größe screen-mode ntsc ; Screen Mode (pal|ntsc|productivity|a2024|workbench) oder dezimal die Mode-ID monitor-size 27, 20 ; Monitor Anzeigeverhältnis/Größe (x, y) page-always-in-fast-ram off ; verwende grundsätzlich Fast-Ram für die Bitmap (langsameres Scrollen) use-smart-refresh-win on ; verwende 'smart-refresh' Fenster (benötigt mehr Chip-Ram, ist etwas schneller) maximal-dvibuff-size 20480 ; maximale Größe von DVI Files, die noch im komplett RAM gehalten werden a-pen 1 ; Stift Nummer für die Vordergrundfarbe (0..255) b-pen 2 ; Stift Nummer für die Hintergrundfarbe (0..255) default_resolution 100 ; Auflösung zu Programmbeginn resolution_menu 600,300,120,100 ; Einträge im Resultion Menü ;f1 TeX:rexx/Start_TeX ;f2 TeX:rexx/Start_TeX ? ;f3 TeX:rexx/Quit_TeX f4 TeX:rexx/StartDVIprintSetUp f5 TeX:rexx/CEDtoFront f10 TeX:rexx/About_SD